34 KW 2025

Hallo Spätsommer

„So eine Hütte im Wald, wo Mensch seine Ruhe hat, ach, das wäre schön.“ In unserem Freundeskreis, ein geflügeltes Wort. Kurz recherchiert, klapprige Hütten waren gestern, heute wird richtig gebaut. 😉 “The house in the woods: inhabited nature, in 20 contemporary architectures – Domus“. Mein Favorit: „Las Rocas„. Über Preise, reden wir lieber nicht.

Gestern war gestern. Die Zukunft wird wohl anders als vermutet …

Zeiten ändern sich, und mit ihr auch mein Politikkonsum. Früher unterschiedliche Onlineauftritte von Zeitungen besucht und auch gelesen. Jetzt reicht tagesschau.de, den Rest spare ich mir. Ist gefühlt mehr Geschrei als gründlich recherchierte Nachrichten. Auch auf Mastodon, keine Follower mehr die nur noch Politik senden. Es ist keine Politik Verdrossenheit, vielmehr das Bedürfnis: „Ich möchte Nachrichten lesen, keine x-te Meinung zu irgendeinem Thema, das dann auch noch halbherzig recherchierte wurde … “

Dieses Jahr die Perseids, Klaus Pillwatsch verpasst. Schade. Mit neuer Kamera wären sicher paar gute Fotos rüber gekommen ….

Dafür Entschluss gefasst, 2026 muss es schon “Wave-Gotik-Treffen Leipzig“ sein. Es ist aber auch schon kompliziert, aus meiner Sicht. Der eine oder andere weiß es, bewege mich in Kreisen, die spirituell sind. Wobei da schon sehr genau beobachte, wer da welcher Strömung folgt. Wenn um Wikinger, Germanen und das Dritte Reich geht, bin ich sowieso sowas von raus. Für mich sind da ein guter Anhaltspunkt: Tattoos. Wer trägt da welches Symbol zur Schau. Ist eine einfache Art, seine Gesinnung (egal in welcher Richtung) anderen zu zeigen. Wer die Zeichen kennt, weiß, auf welcher Seite ich stehe.


In dem Sinne, Kopf hoch & rebellisch bleiben 😉


< UberBlogr Webring >