Alternative:
[1] Bibliothek. Denn oft kann ich dann erst mal hineinlesen, ob das Buch überhaupt was ist. Ich bewerte es dann mit Schulnoten 1-5, Bücher mit einer 1 bekommen einen Vermerk, dass ich sie eventuell irgendwann mal kaufen würde.
[2] Verschenkestapel/Box/Schrank. Ich pendle mittlerweile zwischen zweien, an meinem Arbeitsort gibt es sogar noch einen anderen, den ich wahrscheinlich bald wieder mal aufsuchen kann, wenn die Prüfungen vorbei sind… In der Mittagspause.
[3] 1-Euro-Buchladen. Ist aber zufällig, lohnt nur bei älteren Autoren, die auch hierzulande verlegt wurden.
[4] Buchladen (unabhängig, zu keiner Kette gehörend, gibt es mittlerweile nur noch einen.)
Bei den Bestellriesen im Netz kaufen – ach wozu. Ich schaff nicht mal die Bücher aus diesen vier Quellen.