In der akuellen Folge der Blogparade geht es um:
Hat sich in den letzten Jahren gewandelt, von Bar zahlen zu mit Karten zahlen.
Früher war es so: Betrag xyz wurde abgehoben und dann ging Mensch einkaufen. Dadurch immer guten Überblick, wie viel Geld man ausgegeben hat und wie viel Geld noch auf dem Konto ist. Bei Thema Geld bin ich schon immer sehr vorsichtig gewesen.
Mit der Zeit schlich sich immer öfters bezahlen mit der Girokarte ein. Ist halt praktisch, gerade wenn schnell gehen muss. Außerdem findet man nicht immer auf die schnelle einen Geldautomaten. Habe auch kein Problem im voraus Sachen (mit Karte) zu bezahlen, klappt für mich wunderbar mit Visa oder Mastercard. Mit Visa oder Mastercard zahlen ist sehr hilfreich in Länder, die keinen Euro haben. Liebe Grüße in die Schweiz. 😉
Nachteil, irgendwann kommt die Endabrechnung, und dann sollte das Konto schon gedeckt sein. Daher immer schön eigenen Kontostatus im Auge behalten … Empfehle da für macOS >> "MoneyMoney App".
One more thing?
Paypal nutze ich schon lange nicht mehr. Kann manchmal frustrierend sein, wenn Verkäufer nur noch Paypal anbieten. Muss ich dann halt in Kauf nehmen. Gespannt wann erstmals "Wero – Digitale Wallet" nutze.
Lese auch:
- [Melanie] Relevant – Bar oder unbar – Wie zahlst du im Alltag?
- Blogparade: Bar oder unbar – Björns Techblog
- So zahle ich im Supermarkt und beim Onlineshopping – Blogissimo
- Bar oder mit Karte? Wie ich meistens zahle
- Bar oder Unbar? Wie bezahle ich? – Jansens Pott
- Maschas Buch: Vom sichtbaren und unsichtbaren Geld
- Blogparade #relevant: Bar oder unbar? | Nur ein Blog
- #Blogparade #relevant: Bar oder unbar? //3256 | breakpoint
- Vom rosa Sparschwein zum (fast) bargeldlosen Alltag | Bunte Küchenabenteuer
- Blogparade #relevant: Bar oder unbar? – Alltägliches + Ausgedachtes
- Blogparade #relevant: Bar oder unbar? – Blog.Caspari.Saarland
- anjesagt: #relevant: Bar oder unbar
In der vierten Ausgabe unserer Blogparade #relevant lautet das Thema: „Bar oder unbar – Wie zahlt ihr im Alltag?“ Barzahlung International gilt Deutschland als Land der Barzahler. Während in Schweden im Jahr 2023 90 % der Einkäufe bargeldlos bezahlt wurden, waren es in Deutschland gerade mal 48 %. Das ist eure Aufgabe Schreibt bis zum […]
[…] Jürgen: Blogparade #relevant: Bar oder unbar? […]