"FLUGGASTDATEN: BUNDESTAG BERÄT ÜBER TOTALÜBERWACHUNG DES REISEVERKEHRS".
„Überwachung ist ein schleichendes Gift. Nach der Vorratsdatenspeicherung von Kommunikationsdaten und der Ausweitung der Videoüberwachung droht nun auch noch die Totalüberwachung des Reiseverkehrs. Ein Blick nach Belgien zeigt, dass die heute zur Debatte stehende Fluggastdatenspeicherung schon morgen auch auf andere Verkehrsmittel ausgeweitet werden könnte. Die Räume, in denen sich Menschen unbeobachtet vom Staat bewegen und entfalten können, werden zunehmend enger.“, warnt Alexander Sander, Hauptgeschäftsführer des Vereins Digitale Gesellschaft.
Kann man sich darüber aufregen oder als neusten Trend anderen anbieten:
"Teilt euren Standort und Reiseverlauf in Echtzeit über Google Maps"
„Wo bist du?“ oder „Wann bist du ungefähr da?“. Diese Fragen hört ihr wahrscheinlich häufig von Freunden oder der Familie, wenn ihr auf dem Weg zu einer Party oder auf dem Weg zu einem Abendessen seid. In Kürze werden Nutzer von Google Maps weltweit diese Fragen mit nur wenigen Klicks beantworten können, ohne dabei die Google-Maps-App verlassen zu müssen. Egal ob per Smartphone oder auf dem PC-Desktop ‒ Android- und iOS-Nutzer können ihre Position in Echtzeit mit ihren Kontakten teilen.
Wozu noch Vorratsdatenspeicherung im Gesetzform festhalten, wir geben doch unsere Daten gerne her. 😉