Letztens beim Laufen, eine Herde Schafe gesehen, samt Nachwuchs. Sahen so friedlich aus, gerade die kleinen Lämmchen die mit ihren Müttern herumtollten. Wobei langsam auch das Kopfkino losging.
- Du trägst Kleider, dessen Garn sicher auch von Schafen stammt, wie sie sich wohl dabei fühlen wenn sie geschoren werden ....
- Gibt Menschen die Schafsfleisch essen, wie kann man nur diese Geschöpfe einfach töten ... ok, gilt ja auch für Schweine, Kühe, Hühner ..
Und während ich laufe und so meine Gedanke wälze, ist ja klar, alles hat 2 Seiten.
- Wie wir es auch drehen und wenden, wir sind und bleiben Raubtiere. Klar, können reden, Häuser bauen, usw. Letztendlich geht es aber auch nur um „Fressen oder gefressen werden.“ Klar, wir essen nicht freiwillig unsersgleichen und von einem Löwen gefressen, wollen wir auch nicht. Geht auch um “Macht, der stärkere Gewinnt.“ Genau wie im Tierreich. Und im Tierreich haben wir es geschafft unsere Macht immer besser zu behaupten. Wir stehen ganz oben auf der Leiter. Glückwunsch. Zugegeben auch untereinander müssen wir diese Macht ausüben, warum wohl führen wir Krieg ...
- Wir haben einen „Vorteil“ oder „Nachteil“ anderen Tieren gegenüber. Ist Ansichtssachen. Sag ich mal, wir haben ein Gewissen & Mitgefühl. Wir machen uns Gedanken darüber was wir essen und können dabei schlechtes Gewissen bekommen. Ob das ein Hai auch hat? Mitgefühl mit seinen Opfer? Klar, wir können es auch gut ausblenden und „fallen“ dann aus allen Wolken wir andere Tiere gehalten werden damit wir ein Stück Fleisch auf dem Teller liegen haben. Aber wir haben es.