Wie die Zeit vergeht. Vor fast einem Jahr bloggte ich über das persönliche "Entschleunigen" und wenn ich die damals erstellte Liste überfliege, habe ich einige Punkte knallhart durchgezogen.
Was hat es nun mit diesem "Netz-Sabbat" auf sich? Den Anstoß dazu gab auf App.net Andreas. Und der Gedanke ist gar nicht mal so verkehrt.
Einen internetfreien Tag in der Woche (ein "Netz-Sabbat") werde ich mal versuchen. Mal schauen, wie es mir dabei geht. 🙂
Viele nehmen beruflich ein Sabbat Jahr, warum sollte man dann nicht auch einen Tag komplett auf das Internet verzichten? Ist ja nur ein Tag, ok, hochgerechnet 48 Tage. 48 Tage mehr Zeit für Familie, Freunde, Verwandte, Hobbys, usw. das ist doch mal was.
Und für die ganz coolen unter uns, die können auch das komplette Wochenende offline sein. Also "Netz-Sabbat 2.0".
Ernsthaft, die Idee stößt bei mir auf offene Ohren. Ich könnte die Zeit nutzen um ein eingeschlafenes Projekt voran zu treiben oder wieder ein gutes Buch in die Hand zu nehmen.
Natürlich muss jeder für sich entscheiden ob er einen Tag ohne Mails, Tweets, Facebook und den ganzen digitalen Rest auskommt. Aber es wäre sicher für den einen oder anderen eine gute Herausforderung. 🙂