Gestern Abend war es soweit.
Google zeigte in einer Produktpresäntation ihr neustes Handy der interessierten Kundschaft: das Nexus One. Im Vorfeld waren schon ein paar Fotos "durchgesickert" und so wusste man, wie es optisch aussieht. Über die inneren Werte konnte man aber erst gestern näheres erfahren.
Ich muss zugeben, es hat mich nicht berührt. Ok, es hat einen anderen Prozessor als mein aktuelles, wahrscheinlich auch eine andere Kamera. Aber in meinen Augen ist das auch nicht wichtig, ich will nicht das Handy ansehen und dabei denken " Wouw, also dieser Arbeitsspeicher, alter Schwede, der hat schon was" Nein. Ich will mit meinem Handy, ganz einfach Mails schreiben, Twittern, eine Mindmap erstellen, oder ein paar Todo's zusammenstellen.
Wichtig ist mir aber, das ich dabei eine ganz intuitive Bedienung habe. Wer will sich schon durch zig Menüs wählen, bis er das hat was er sucht. Außerdem finde ich, die aktuellen Handys haben sowieso schon alles erstrebenswertes mit am Bord. Man kann Videoclips aufnehmen, Texte draufsprechen, natürlich beherrschen sie auch die "klassiche" SMS. Nicht zu vergessen MMS ( ich schaffe es nicht mal meine 5 freien MMS zu versenden 🙂 da kaum ein Bekannter das auch nutz )
Wobei die Frage auch sehr interessant ist : "Mit was wollen eigentlich Vodafone und Co, uns Konsumenten noch überraschen ?" Ein Handy das kocht ? Oder sind wir schon am Ende der Fahnenstange angekommen, und es gibt nichts mehr das uns ein "Wouuw" entlockt... 🙂