Vor ein paar Tagen nahm ich Teil an einem Workshop zum Thema „Bild dir deine Meinung“. Nein, er wurde nicht von einer großen Deutschen Zeitung mit Roten Buchstaben gesponsert, aber ja, es wurde unter anderem auch über diese Zeitung gesprochen.
Warum ich das tat
Weil ich finde, es wurde langsam Zeit für mich sich mit dem Thema Zeitungen und Fernsehsender richtig auseinander zu setzen. Manchmal hatte ich das Gefühl, das was ich las und sah, war nicht das was wirklich geschah. Ich will nicht explizit sagen, Zeitungen lügen, aber die Art wie sie Nachrichten rüber bringen, ich nicht immer die, die ich von ihnen erwarte. Nämlich sachlich und fundiert. Klar, es gibt keine explizite Wahrheit, die entsteht immer noch im Auge des Betrachters. Aber einfach über Medien zu schimpfen, bringt einen nun wirklich auch nicht weiter. Lange Rede kurzer Sinn: es wurde Zeit, klar Schiff im Dickicht zu machen.
Was es mir brachte
Vor allem einen recht guten Durchblick. So erfuhren wir, wie sich Zeitungen finanzieren. (sehr interessant zu erkennen, warum einige Zeitungen eher die Mittel für große Redaktionen haben und andere nicht). Sehr spannend auch, welche Möglichkeiten Zeitungen und TV Sendern haben, um auf das Publikum oder den Leser zu wirken.(was nicht bedeutet, das alle die auch nützen). Wir verglichen auch mehrere Nachrichtensendungen, und analysierten Schnitt, Inhalt und Präsentation. Interessant auch hier zu sehen, was für Unterschiede es da gibt.
Mein Fazit
Ich finde, in Zeiten in denen jeder 2te nach Medienkompetenz ruft, aber nicht genau weiß was das ist, macht so ein Workshop wirklich Sinn. Wie sollen wir unseren Kindern etwas vermitteln, wenn wir es selber nicht verstehen. Klar, man kann es sich auch ganz einfach machen „das sollen bitte die Schule es als Unterrichtsfach einführen“ der Rest kommt dann von alleine. Das kann es aber auch nicht sein, wir sind da schon selbst gefragt.
Ich habe mittlerweile meine eigene Strategie entwickelt. So sehe ich regelmäßig die Tagesschau (gibt es auch als Podcast) und nehme dazu einen Blick über den Tellerrand.Gerade die NZZ hat einen ganz guten Blick auf das aktuelle deutsche Geschehen. Auch empfehlenswert, die internationale Presseschau des Deutschlandfunk. Der Blick aus dem Ausland auf das eigenen Land kann manchmal sehr erhellend sein. 😉