Diese Woche mit einer Ausgabe nur aus Podcastfolgen bestehend. Wobei die letzte, dann doch sehr persönlich ist. 😉
- WDR 5 Redezeit: mit Volkmar Sigusch: Die neosexuelle Revolution
Volkmar Sigusch, Jahrgang 1939, gilt als einer der renommierten deutschen Sexualforscher. Nach der Befreiung der 1960er Jahre sieht Sigusch eine "neosexuelle Revolution": Alles ist käuflich, nur die Liebe nicht!
- Verlockungen der Konsumwelt - Gespräch mit Prof. Wolfgang Ullrich
Was macht Konsum so verlockend? Prof. Wolfgang Ullrich, Medienphilosoph und Kunstwissenschaftler an der HFG Karlsruhe, im Gespräch mit Iska Schreglmann.
- Hans Söllner
Für die einen ist er der ewige Rebell und Provokateur. Für die anderen der Langzeit-Querulant, der sich an keine Spielregeln hält: Der bayerische Liedermacher Soellner polarisiert, seit er auf der Bühne steht.
- Die Donauschwaben - 300 Jahre Auswanderungsgeschichte
Bettelarm und voller Hoffnung packten Tausende Oberschwaben 1712 ihre Buendel und schifften sich donauabwaerts gen Ungarn ein.
Alle Links zum zeitverzögertem anhören. Noch mehr interessante Artikel? Hier die komplette Linksammlung.