13 KW 2018

Und wieder eine Woche rum, Zeit zurück zu blicken. Übrigens, wo ich bewußt zurück blicke sind die Wochenrückblicke. Ansonsten immer mit voller Kraft voraus.

  • Facebook. Passend zum Ende der Fastenzeit, endlich ein Herz gefasst und den Dienst „gekündigt“. Und da es gut dazu passte, wurde auch „Instagram“ zu Grabe getragen. Warum? Ehrliche Antwort? Ich kann es nicht an einem Grund festmachen. Klar, könnte Euch irgendwas von „digital detox“ erzählen, oder „Kampf der Filterblase“ bzw. „Meine Daten gehören mir alleine!“ Tue ich aber nicht, wäre gelogen. Wenn dann ist es eher so das ich mich dort langweilte, es gab kaum neue Impulse, irgendwie war alles mehr oder weniger Einheitsbrei. Süß & Klebrig. Uaah. 😉

  • Wobei wir auch schon beim nächsten Thema sind: wieso tun wir das was wir tun? Also in dieses Internet schreiben, was wir schreiben, privates, mehr oder weniger intimes, usw. Was sind die Auslöser dazu? Darüber nachgedacht und trommelwirbel keinen "passt auf jeden Fall" Grund gefunden, dafür viele mögliche Ansätze:

    • Geltungssucht (ist doch so 😉 )
    • Ich habe eine Lösung die vielleicht andere auch interessieren könnte
    • Ich habe ein Problem das vielleicht andere lösen könnten

Sucht euch das Beste raus. 😉

  • Podcast: „Ich bin ich bin: Das Rätsel des Bewusstseins“

    Philosophen, Psychologen und Hirnforscher versuchen, dem Mysterium des Ich-Bewusstseins auf den Grund zu kommen. Ist das Ich vielleicht nur eine Illusion?

  • Podcast: „Gutes besser tun: Die Philosophie des effektiven Altruismus“

    Vertreter des effektiven Altruismus finden wichtig, dass Menschen reicher Industrienationen Geld für Projekte in armen Ländern spenden. Anhänger der philosophischen Bewegung, die unter anderem auf den australischen Ethiker Peter Singer zurückgeht, verpflichten sich, einen beträchtlichen Teil ihres Einkommens für wohltätige Zwecke zu spenden.


One more thing, bzw. 2 more things

  • Wenn die Pfade immer mehr eingetreten sind, sollte man neue Wege suchen und gehen. Demnächst mehr darüber. 😉 Versprochen

  • Übrigens: ihr nutzt WordPress und wollt euren Blog noch sicherer machen: „WordPress Two-Factor Authentication.“


Weitere Rückblicke:

Enno Park & „Hafenwasser“ & „Nasendackel“ & "Ausrufezeichen" & "Melli" & "Matthias"