20 KW 2016

Hier ist er. 😉

https://youtu.be/xXpPweAooeE

Aufgeklärte Verbraucher möchten durch bewussten Konsum die Welt verändern. Warensiegel für ökologischen Anbau, faire Produktions- und Handelsbedingungen geben dem Kunden ein gutes Gefühl. Doch die Zertifizierung funktioniert nicht, den Erzeugern der Handelswaren werden die Erträge mit dem guten Gewissen vorenthalten. Verbraucher werden von Greenwashing und sozialer Schönfärberei hinters Licht geführt. Warum ist "Fair Trade" oft nicht fair? Wie werden kleine Hersteller benachteiligt?

Zum Schluss, 2x Instagram. 2x WOW-Momente.

View this post on Instagram

Toilettentüren. Na? Wie lange überlegt?

A post shared by Mario Sixtus 馬六 (@sixtus) on

View this post on Instagram

Versuch einer optischen Illusion. Passte heute auch irgendwie zu meiner Stimmung. #opart #doodling #drawing #lineart #miepsstrichelt

A post shared by G3witt3rwolk3 (@g3witt3rwolk3) on