Diesmal mit 4 Sendungen die ich Euch zu Herzen legen möchte:
- Bio-Welle im Fast-Food-Land
Immer häufig kaufen Amerikaner auf Wochenmärkten regionale oder Bio-Ware. Kochkurse boomen. Erstmalig ist so die Fettleibigkeit unter amerikanischen Kindern rückläufig.
- Fragen an den Autor: G. Werner, DM, Drogeriemaerkte.
Götz W. Werner, "`Womit ich nie gerechnet habe". Die Entstehung von "dm". Kann Handel moralischen Grundsätzen folgen? Wie orientiert man sich am Kunden? Wie gehen Unternehmen mit Mitarbeitern um? Der Fall Schlecker. Grundeinkommen und Konsumsteuern.
- Sina Trinkwalder, Chefin einer ökosozialen Textilfirma
Textilien in Deutschland zu konkurrenzfähigen Preisen produzieren - Sina Trinkwalder beweist mit ihrer ökosozialen Firma "manomama" wie es geht. Vor drei Jahren begann sie ohne Kredite und staatliche Förderung mit drei Mitarbeitern.
- Redezeit: Bastian Pastewka
Was hat den beliebten Fernsehcomedian dazu motiviert, einen Krimiklassiker als Hörspiel ins Radio zu bringen? (Sherlock Holmes)
Und wie schon letztes Jahr, alle Links zum zeitverzögertem Lesen. Und wer noch mehr interessante Artikel lesen will, hier die komplette Linksammlungen.