-
Kann ja mal passieren … „Kann passieren: Vorab-Version des Google Home Mini entpuppt sich als aufzeichnende Wanze“. Wer sicher gehen will, keines kaufen. 😉
-
„Die unsichtbare Grenze der Diskretion“
Die „Spiegel“-Reportage über Martin Schulz wäre besser nie erschienen. Was sagt es aus, wenn Spitzenpolitiker sich bereitwillig entblößen?
-
Wenn wir schon bei Thema Politik sind: „Generationenwechsel verpennt: Wieso haben junge Politiker so schlechte Chancen auf den Bundestag?“
-
Da kommt sicher noch einiges auf uns zu: „Hass im Spiel – Interview mit dem Cyberkriminologen Thomas-Gabriel Rüdiger“
-
Gunter Duck bringt es wieder auf den Punkt. „Gegenzorn stärkt Zorn – für bedingungslose Wertschätzung“
-
Podcast Jenseits von Gott – Woran glaubt ein Atheist
Das neu gewonnene Selbstbewusstsein der Atheisten ist die Antwort auf den christlichen Fundamentalismus, der in den vergangenen Jahren vor allem in Amerika fröhliche Urständ feierte.
-
Podcast „Bedingungsloses Grundeinkommen in Finnland – Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann“
- One more thing
Weitere Rückblicke: Teebeuteltier & Enno Park