47 KW 2017

Und wieder eine Woche vorbei. Gerade mal einen Eintrag geschrieben, so ungewohnt für mich. 😉 Zurück zum Wochenrückblick, da tat sich dann doch einiges.

  • "SOMMER 2017". Jetzt voll Bock auf "Die Bucht der Träumer", vielleicht klappt es 2018 damit ...

  • Nutze mit wachsender Begeisterung "iStats Menu", und machmal Fragen zu "Welcher Prozess läuft gerade und wieso"? Einfach aus Neugier. Jetzt schlauer dank: "Die Systemprozesse von macOS Sierra" Übersicht.

  • Trackpad Nutzer unter uns? Die nie genug Möglichkeiten finden mit 3 oder 4 Finger, Apps zu bedienen? Bitte: "TouchOven".

    Baking more multitouch gestures into macOS

  • Wie! Geil! Ist! Das! Denn ... ? Dank ARTE-Newsletter nicht verpasst. "MoneyPolation". Gerade Trump und Apple, alter Schwede ...

    Wie verkauft man eine Levi’s, ein iPhone, die x-te Star-Wars-Folge, Red Bull, Pokémon Go, Trump oder sogar die Volksrepublik China? Ein knallharter Spin-Doctor bringt Licht ins Dunkel und zeigt uns, mit welcher Bandbreite an Strategien unsere Wünsche beeinflusst werden! Anhand zweckentfremdeter Bilder führt uns die Serie "Moneypulation" auf humorvolle Art und Weise vor Augen, wie unsere Meinung beeinflusst und unsere ungeahnten inneren Wünsche geweckt werden.

  • Musste ja mal kommen. 😉 Podcast: "Kaffee - Eine kleine Kulturgeschichte der schwarzen Bohne"

    Kaffee wird auf der ganzen Welt getrunken. Mit Milch, ohne Milch, koffeinfrei, wässrig, mit Sahne oder mit Zucker. Einst ein Luxusgetränk, wird Kaffee heute von vielen jeden Tag genossen.

  • ""Götterland" Japan. Zwischen Spiritualität und Weltlichkeit".

    Fröhliche Schreinfeste und strenge Meditationen: Japan versteht sich als "Götterland", in dem Shintoismus und Buddhismus friedlich koexistieren und der Kaiser als gottgleich gilt.


In dem Sinne, kommt gut in die nächste Woche, denkst daran, Weihnachten näher rückt ... 😉


Ok. One more thing


Weitere Rückblicke? Schaut bei Teebeuteltier & Enno Park vorbei. Lohnt!