Kräutertee trinken, “The Livin’ Free – EP“ starten, Status auf „Focus“ setzen, und los geht’s.
KI in aller Munde. Natürlich in den Grenzen von „Gut oder Böse“. Ein Mittelding gibt es leider nicht, jedenfalls fand ich keines. Dann las ich: "A cartoonist’s review of AI art – The Oatmeal". Perfekt. 😉
Nebenschauplatz von Digitalisierung, ganze Archive verschwinden und entstehen danach neu. Nur Digital. “BR-Mitarbeiterin übernimmt 170 000 CDs: "Konnte nicht zusehen, wie das zerstört wird“. 120 000 Schallplatten suchen ebenso ein Zuhause …
Andere Menschen, gehen den Weg bewusst zurück. Weg von Digital, zurück zu früher. "D-VHS is On – konnexus.net". Mir gefällt diese Idee, muss ja nicht gleich VHS sein, eine DVD (mit Bonusmaterial) ist jedenfalls 100 x sympathischer als Netflix.
Ebenso eine sympathische Idee: "Bandcamp Clubs – anmut und demut". Nüchtern betrachtet, eine kuratierte Playlist, aber von realen Menschen für reale Menschen. Daumen hoch.
Wenn mich richtig erinnere, hat Mensch zwei grundlegende Reflexe. Bei Gefahr: Flucht oder Angreifen. Ersteres nutzen viele gerade bei sozialen Medien. Siehe: Erschöpft – niklasbarning. Drehen wir mal den Spieß um, und greifen an. Statt kampflos zurückzuziehen, bietet es sich an, seine Werte klar zu kommunizieren und zu vertreten. Wie wärs? ChatGPT war so nett und erstellte ein kleines PDF dazu. Meine_Wertetabelle. Danke Chaty.
Zum Schluss zwei Fotolinks die zum Nachdenken anregen:
- "In ‘The Party is Over,’ Murmure Confronts the Absurd Spectacle of the End Times"
- "Blink and You’d Miss the Moments Topping This Year’s Pure Street Photography Awards"
In dem Sinne, Kopf hoch & rebellisch bleiben 😉