pluginkollektiv

Weiß nicht wie es Euch geht, ich möchte gerne sehen welcher Eintrag gut
ankommt, bzw. woher meine Leser:innen kommen. Nicht um an den Zahlen
aufzugeilen, eher als persönliches Feedback. Eher Impuls einiges anders/besser zu machen.

Anderseits ist mir persönlich auch wichtig, meine Leser:innen nicht auszuspionieren. Welchen Browser sie nutzen, ob sie nebenbei Kaffee trinken, oder in welcher Stadt sie leben.

Daher viele Add-ons probiert und landete schlussendlich beim "Pluginkollektiv". Ich schätze gerade das "Antispam Bee – WordPress-Plugin" sehr!

Nun "arbeitet" hier brav im Hintergrund "Statify – WordPress-Plugin", bzw. zählt leise die reinen Zugriffe, keine IPs.

Und weil Sicherheit wichtig ist, auch noch "AntiVirus – WordPress-Plugin" installiert.


Wie handhabt ihr Thema Leser & Zugriffe ?? Eher egal oder doch nicht ??


In dem Sinne, Kopf hoch. 😉

12 Antworten zu „pluginkollektiv“

  1. Avatar von Björn

    Da ich einige Internetz-Sachen betreue, habe ich einen eigenen Umami Analytics Server laufen. Ohne Cookies, anonymisierte iPs und die Daten bleiben bei mir.

  2. Avatar von Rolf

    Bei mir ist es Koko Analytics. Gefällt mir etwas besser als Statify

    1. Avatar von Jürgen B

      Hatte ich früher auch, war damals ganz zufrieden damit.

  3. Avatar von Erik

    AntiSpam Bee verwende ich schon seit Jahren in allen meinen Blogs. Das ist eines der wenigen Plugins, das ich für unverzichtbar halte 🙂

    1. Avatar von Jürgen B

      Ein “must-have” Plugin!

  4. Avatar von Wolf Jäger

    Ich verwende das limited login attempts plugin um Hacker abzuwehren. funktioniert ganz gut.

    1. Avatar von Jürgen B

      Ich halte die mit “htaccess protect” fern.

  5. Avatar von Uwe Caspari

    @happybuddha Nutze auch Statify überall.

    1. Avatar von Jürgen B

      Finde es eine gute Wahl.

  6. Avatar von HB75

    @ucas 👍🏻👍🏻

  7. Avatar von John

    Die 3 Plugins nutze ich auch.
    Hatte für eine Zeit Koko Analytics genutzt. Sieht viel besser aus, wird alles besser angezeigt als bei Statify aber bläht sich leider ganz gerne auf.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert