Holla, ewig lange keine Blogparade mehr mitgemacht... Danke Jansens Pott für die Aktion!
Dann mal los hier!
Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen?
Vor Jahren über einen neuen Trend gelesen, nannte sich „blogging“ und in den Staaten der heiße Shicxxx. Also gegoogelt und beim ersten Treffer angemeldet. Es war Blog.de. (Gruß an Blogparade #blogfragen - uwebwerner). Nicht gleich unter dem Label „HappyBuddha“, das wurde Jahre später „geboren“. Aber die Saat war gesetzt.
Welche Plattform nutzt Du für Deinen Blog und warum hast Du Dich dafür entschieden?
Mittlerweile selbst gehostetes WordPress. Egal wie man es dreht und wendet, es funktioniert einfach. Bonuspunkt: falls Blog zerlegen sollte, unbeabsichtigt, kann ihn immer wieder selber wiederherstellen. Sonst kein Plan von HTML.
Hast Du schon auf anderen Plattformen gebloggt?
Ja, einiges ausprobiert. Von Medium, Blogger.com, Livejournal, bis WordPress.com.
Wie schreibst Du Deine Blogposts? Nutzt Du ein lokales Bearbeitungstool oder eine Panel/Dashboard-Funktion Deines Blogs?
Wie oben erwähnt von HTML kein Plan, dafür ein Herz für Markdown. Schreibe daher mit iA Writer: The Benchmark of Markdown Writing Apps und importiere das dann in meinen Blog.
Wann fühlst Du Dich am meisten inspiriert zu schreiben?
Früher schrieb ich fast täglich, mittlerweile kommt ein wöchentlicher Rückblick. Inspiration finde ich daher eher am Wochenende als unter der Woche... Finde viel spannender den Rückblick über eine komplette Woche.
Veröffentlichst Du Deine Texte sofort oder lässt Du sie erst eine Weile als Entwurf liegen?
Frühe schrieb ich teilweise für Wochen im voraus, da blieb nichts im Entwurf Ordner liegen. Mittlerweile wird fast alles aktuell veröffentlicht. Höchstens 1 Nacht drüber schlafen.
Über welche Themen schreibst Du generell?
Schon breit gefächert. Von interessanten Podcastfolgen, bis Musik, einiges aus der Apple-Welt, Spiele, usw. Sehr sehr sehr selten über Windows. Wieso nur ... 😉
Für wen schreibst Du?
Für Menschen die es lesen wollen.
Was ist Dein Lieblingsbeitrag auf Deinem Blog?
Gibt keinen der mir nicht am Herz liegt.
Hast Du schon Blogpausen eingelegt oder Blogs ganz aufgegeben?
Ja, es gab einen Sportblog, der ging offline. Kann schnell Blogs löschen, musste ich mir sagen lassen. Blaupausen kenne ich auch.
Was empfiehlst Du Menschen, die mit dem Bloggen anfangen wollen?
Bloganbieter suchen, knackigen Titel suchen, Blog eröffnen und schreiben, schreiben. Niemals verstellen, auch Mut haben Einträge zu löschen, die man persönlich Jahre später nicht mehr mag.
Hast Du Zukunftspläne für Deinen Blog? Vielleicht ein Redesign, ein Wechsel der Plattform oder neue Features?
Nö, wenn passiert sowas eher spontan. Gibt da keinen Plan dahinter.
5 Kommentare