Wie im „22 KW Rückblick“ erwähnt, es gibt ein „Blogstöckchen #DSGVO konforme Plugins“.
Finde ich gut:
-besser als „Danke #DSGVO Wir werden alle Sterben“ Einträge
-Blogger können sich austauschen bzgl. neue sichere Addons
-Bonus: wir lernen neue Blogs kennen ?
Ich nutze:
-„Embed videos and respect privacy“
Das deutsche Datenschutzrecht ist relativ streng. Der normale Youtube Einbindenlink entspricht nicht (unbedingt) den Datenschutzbestimmungen.
Dieses Plugin baut erst eine Verbindung zu Youtube auf, wenn der Nutzer aktiv auf den Abspielen-Knopf klickt.
Es ist kein Setup erforderlich und es gibt dementsprechend auch keine Einstellungen.
-„Clearfy – WordPress optimization plugin and disable ultimate tweaker“
OPTIMIZE SEO AND SPEED OF YOUR WEBSITE IN 5 MINUTES
Clear website code from trash
Eliminate the WordPress vulnerabilities;
Speed up search engine indexing;
Fix another plugin’s bugs;
Make your WordPress easier, more convenient and faster.
Mit einem Addon schlug ich mehrere „Fliegen“. Kommentarfunktion abgeschaltet, Emojis und Gravatare in WordPress deaktiviert, Google Fonts sollten ebenso aus sein. Außerdem kann noch einiges mit dem Addon deaktiviert werden, wäre da aber sehr vorsichtig ...
-Kleiner Tipp: „Noindex Pages“
gerade wenn man sich nicht sicher ist ob bestimmte Seite von Suchmaschinen gefunden werden soll. 😉
Weitere Stöckchenteilnehmer: