Dieser Beitrag ist eine Antwort zu "Thopex" bzw "rene"
Das Thema:
Ich versuche mich verstärkt abseits der sozialen Medien über das aktuelle Weltgeschehen zu informieren. Abseits der Welt, in der es durch Algorithmen und Filterblasen nur um Themen geht, die mich interessieren, bzw. von denen der Algorithmus meint, sie müssten mich interessieren.
Meine Lösung
Täglich
Man ahnt es kaum, es ist das Radio das mich täglich informiert über die Welt da draußen. Vor Jahren entdeckte ich das "Deutschlandradio" und seitdem ist der "Deutschlandfunk Kultur" so ziemlich der einzige Sender im Autoradio der eingeschaltet wird.
Wöchentlich
Ja, hatte einige Zeitungsabo am Start gehabt, aber letztendlich alle gekündigt. Mittlerweile lese ich wöchentlich nur noch "DIE ZEIT" in gedruckter Form. Außerdem gibt es einige Podcasts die auf dem Weg zur Arbeit gehört werden. Klappt dank Bluetooth im Auto sehr gut.
Monatlich
Zu dem Cocktail aus Podcast & Die Zeit kommen monatlich noch paar Zeitschriften dazu. Da wäre "Brand Eins", "Art", "Hohe Luft". Für mich wichtig, sie sollen Interessensgebiete gut abdecken, und das tun sie.
Fazit?
Für mich geht der Trend weg von "Digital" zu "Papier". Warum das der Fall ist, da kann ich schlecht sagen, es gibt nicht DEN Grund. Wobei, eigentlich egal wie Mensch sich informiert, Hauptsache er tut es. 😉
Und ihr so??