"Die Messenger-Debatte ist kaputt • Kuketz IT-Security Blog". Kuketz bringt das Thema Messenger sehr gut auf den Punkt:
"Es ist fast schon ein Naturgesetz des Internets: Sobald man öffentlich über Messenger spricht – sei es über Sicherheit, Verschlüsselung, Dezentralität oder Datenschutz – dauert es keine fünf Minuten, bis sich die üblichen Verdächtigen melden. Trolle, Besserwisser, oberflächlich Informierte und Verschwörungstheoretiker kriechen aus ihren Ecken und verkünden mit größter Selbstgewissheit ihren Unsinn."
Im Internet wird gerade der Ton immer rauer. Wieso ist das der Fall und wie kann/soll man damit umgehen? Aus dem Internet komplett zurückziehen und so auch Lebensqualität verlieren?
Vielleicht kann die Folge "Psychohacks" weiterhelfen: "Wann schweige ich lieber und wann ist es gut zu reden? — Psychohacks". Ich hoffe sie bringt neue Ansatzpunkte, denn auf Dauer ist das kein Zustand.
Schreibe einen Kommentar zu MisterBo75 Antworten abbrechen